Area 02 Distrikt 28 Nr. 1718
Jeder Mensch hat Stärken, Begabungen und Talente, die es zu entdecken und fördern lohnt. In manchen Fällen ist das Potenzial zur Leistung sogar so stark ausgeprägt, dass man von einer Hochbegabung spricht. Aber was hat es damit eigentlich auf sich?
In einem informativen Vortrag erfahren wir von der mehrfach ausgezeichneten Frau Prof. Dr. Tanja Gabriele Baudson, welche Rahmenbedingungen etwa eine Identifikation von Begabung erschweren. Und welche Fehleinschätzungen kursieren – frei nach dem Motto „mein Kind ist das Schlauste“. Weitere Themen sind die Messbarkeit von Intelligenz sowie Verhalten und Lebenslauf von besonders begabten Menschen. Im Anschluss ist Gelegenheit für Fragen und Diskussionen!
Tanja Gabriele Baudson ist seit 2022 Professorin für Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und psychologische Diagnostik an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar. Sie forscht zu Hochbegabung, Intelligenz und Kreativität. Für ihre Arbeit in Forschung, Lehre und Dritter Mission wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. vom Deutschen Hochschulverband als “Hochschullehrerin des Jahres”. Ehrenamtlich engagiert sie sich auch als Vorsitzende des Hochbegabtenvereins Mensa in Deutschland.
Zu diesem interessanten Vortrag laden wir gemeinsam mit der Stommel-Stiftung herzlich ein:
Als vor 17 Jahren die Frauen des Zonta Club Koblenz Rhein-Mosel erstmals zur Rheinsteig-Wanderung riefen, ahnten sie nicht, dass ein Septemberwochenende für viele aktive Zonta-Frauen aus Deutschland und der Schweiz zum festen Jahressprogramm gehören würde. Höhepunkt dieses gemeinsamen Wochenendes ist – zusammen mit viel Kultur und Genuss – die Wanderung entlang des Rheins und seiner bergigen Ufer mit schönen Ausblicken.
Die Wanderstrecken laden nicht nur zum Kennenlernen der wunderschönen Gegend entlang des Rheins ein. Sie bieten auch viel Zeit, sich intensiv über das Engagement der Clubs, über Zonta-Projekte und -Veranstaltungen auszutauschen.
2023 laden wir wieder zu einem Rheinsteig-Wochenende ein, das vom 15. bis 17.9.2023 stattfinden wird.
Es werden geführte Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten. Alle beinhalten einen Besuch des berühmten Drachenfels. Der Berg über dem Rheintal im Siebengebirge zwischen Königswinter und Bad Honnef soll mal der meistbestiegene Berg Deutschlands gewesen sein.
Weitere Informationen finden Sie im Folgenden als Download. Wir freuen uns, viele Zontians bei unserem Wanderwochenende zu begrüßen
Hier geht's zum bebilderten Bericht über die Wanderung 2021.
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende für die von der katastrophalen Hochwasserflut betroffenen BewohnerInnen des Ahrtals, die ihr gewohntes Umfeld, ihr Zuhause, ihren Arbeitsplatz, ihren Betrieb, ihr normales Leben verloren haben.
Geldspenden bitte unter dem Kennwort Flutkatastrophe auf folgendes Konto:
Verein der Freunde Zonta e.V.
Sparkasse Koblenz
DE09 5705 0120 0000 1522 15