Frauen für Frauen


Wir sind der Zonta Club Koblenz Rhein-Mosel

Unser Netzwerk berufstätiger Frauen aus Koblenz und der Umgebung besteht seit über 20 Jahren. Gemeinsam setzen wir uns für Frauen und Mädchen in der Region ein, unterstützen aber auch internationale Projekte, die uns am Herzen liegen. Immer mit dem Ziel, Frauen stark zu machen und die Lebenssituation von Frauen im rechtlichen, politischen, wirtschaftlichen und beruflichen Bereich zu verbessern.

 

Für unsere Projekte organisieren wir Vorträge, Spendenaktionen, Veranstaltungen und gemeinsame Unternehmungen. Das Geld, das wir mit unseren Aktivitäten einnehmen, kommt lokalen, nationalen und internationalen Frauenprojekten zugute, wie zum Beispiel:

  • „Zonta Says No“, Projekt zur Verhinderung von Gewalt gegen Frauen
  • Mitorganisation des Koblenzer Frauen-Barcamps
  • Spenden und Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine
  • Förderung von Mädchen bei Bildung und Studium  

 

Mehr über uns

Unsere nächsten Veranstaltungen


Freitag, 12. bis Sonntag 14. September 2025

19. Zonta- Wanderwochenende in die Vulkaneifel

 

Der Zonta Club Koblenz-Rhein-Mosel lädt ein zum Wandern und Netzwerken in Manderscheidt (Vulkaneifel).

 

Weiterlesen



25. November 2024

Benefiz-Mittsommerkonzert bringt Musik und Solidarität in die Basilika St. Kastor

 

Im Bereits zum achten Mal in Folge fand am Sonntag, 29. Juni 2025, das traditionelle Mittsommerkonzert in der Basilika St. Kastor statt. Veranstaltet von den beiden Zonta Clubs Koblenz und Koblenz Rhein-Mosel in Kooperation mit der Singschule Koblenz, begeisterte das Benefizkonzert erneut mit musikalischer Vielfalt und einem starken sozialen Anliegen.

 

 

Weiterlesen

 

25. November 2024

Der Zonta Club Koblenz-Rhein-Mosel lobt im Jahr 2025 erstmals den "Women in STEM Award" aus. 

 

STEM bedeutet Science, Technology, Engineering and Mathematics. Der Preis wird von Zonta International seit 2024 verliehen. Zonta ermuntert junge Frauen mit dieser Auszeichnung dazu, Bildungswege, Karrieremöglichkeiten und Führungsrollen in technischen Bereichen anzustreben. Junge Frauen zwischen 18 und 35 Jahren können sich bis zum 15. Oktober 2025 bewerben.

 

 

Weiterlesen

 



Führung durch das Bundesarchiv Koblenz mit anschließendem Austausch

Datum: Dienstag, 22. Juli 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Ort: Bundesarchiv Koblenz, Potsdamer Straße 1, 56075 Koblenz
Anmeldung: info@zonta-koblenz-rheinmosel.de

 

Wir laden herzlich ein zu einer exklusiven Führung durch das Bundesarchiv Koblenz. Frau Hambuch wird uns einen spannenden Einblick in die Aufgaben, Arbeitsweisen und verborgenen Schätzen des Archivs geben. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen einer Institution, die das Gedächtnis unserer Demokratie bewahrt. 

 

Was erwartet Sie?

  • Eine Einführung in die Rolle des Bundesarchivs
  • Einblicke in archivisches Arbeiten
  • Authentische Zeugnisse deutscher Geschichte
  • Ein informativer Rundgang durch die Archivräume

 

Im Anschluss an die Führung sind alle Teilnehmenden eingeladen, den Abend bei einem gemeinsamen Essen im Restaurant Remstecken ausklingen zu lassen. 

 

Hinweis: Die Plätze sind begrenzt. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 15. Juli 2025 per E-Mail an:
📧 info@zonta-koblenz-rheinmosel.de

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf einen erkenntnisreichen Abend!

AKTUELLES


25. November 2024

Zonta Koblenz Rhein-Mosel spendet 3.000 Euro an SkF

Unterstützung des Projekts "Second Stage"

 

Im Rahmen der weltweiten Aktion „Orange the World – gegen Gewalt an Frauen“ übergab die Präsidentin des Zonta Clubs Koblenz Rhein-Mosel, Prof. Dr. Beate Reifenscheid, einen Scheck über 3.000 Euro an den Vorstand des SkF e.V., vertreten durch die Vorsitzende Petra Assenmacher. Die großzügige Spende wird das Projekt „Second Stage“ des SkF e.V. unterstützen, das Frauen und Kindern nach dem Aufenthalt in einem Frauenhaus den Schritt in ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht.

 

Weiterlesen

 

8. September 2024

Rheinsteig-Wanderung 2024

Kultur, Kulinarik und Freundschaft im Rheingau

 

Das 18. Wanderwochenende des Zonta-Club Koblenz Rhein-Mosel zog erneut 30 engagierte Frauen ins Rheinland.

 

Im Zentrum des Wochenendes stehen gemeinsame Wandertouren, aber auch Netzwerken und der Austausch zwischen engagierten Frauen, die sich für Frauenförderung in allen Bereichen einsetzen, ist wichtiger Bestandteil. Kultur und Genuss kamen ebenfalls nicht zu kurz...

 

Weiterlesen

 


7. Juni 2024

Frauen-Barcamp 2024

Stärkung von Frauen in Beruf und Führung

 

Am 7. Juni ging das Koblenzer Frauen-Barcamp zur Stärkung von Frauen in Beruf und Führung in die zweite Runde. Unter dem Motto: "Synergien schaffen – Hand in Hand die Zukunft gestalten", trafen sich auf dem neuen Debeka Campus rund 300 Frauen, um sich zu vernetzen, austauschen, zu diskutieren, sich zu supporten und sich gegenseitig zu inspirieren...

 

Weiterlesen

 

25. November 2023

We Orange Koblenz 2023

Zonta says No

 

Jedes Jahr am 25. November findet der Aktionstag gegen Gewalt an Frauen statt. Auch in diesem Jahr haben sich trotz Kälte und Regen zahlreiche Frauen und unterstützende getroffen, um gemeinsam ein Zeichen zu setzen  – da waren wir natürlich auch dabei! Aber es geht nicht nur darum, ein Zeichen zu setzen, sondern auch die Zeichen von Gewalt zu erkennen, hinzuschauen, nachzufragen, zuzuhören… 

 

Weiterlesen